Gästehaus Turm Wachau

  • Deutsch
  • English


Liebe Gäste und Freunde vom TURM WACHAU!


Wir freuen uns, dass wir Euch wieder bei

unserem Heurigen verwöhnen dürfen !

Tischreservierungen bitte NUR TELEFONISCH

 

0664 2013850 oder 0664 1690300

 



Genuss im Weingarten mit Traumblick

Nach einer Wanderung über den Panoramaweg oder den Welterbesteig
könnt Ihr noch ein wenig verweilen und neben der traumhaften
Aussicht ein Flascherl gut gekühlten Wein mitten in unserem Weingarten genießen. 

                                                                                                           






***********************************************************************************************************************************************************************  

Urlaub  mit historischem Flair  

direkt am Welterbesteig in Weissenkirchen


Die Adresse „ Auf der Burg“ lässt schon einiges erahnen! Unser Gästehaus aus wurde vor mehr als tausend Jahren als Wehrturm errichtet und liegt inmitten des malerischen Burgviertels in Weissenkirchen, dem Herzen der Wachau. Es bietet traumhafte Ausblicke über das Donautal und der Welterbesteig führt  durch die engen, romantischen Gassen direkt an unserer Haustür vorbei.

Durch behutsame Renovierung ist es gelungen, zauberhaftes historisches Flair mit den Annehmlichkeiten der heutigen Zeit zu vereinen: moderne Technik in harmonischer Symbiose mit Wachauer Urgestein!

Genießen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau von ihrer schönsten Seite und erholen Sie sich in unseren stimmungsvollen Gästezimmern, die wir in diesem geschichtsträchtigen ehemaligen Turm hoch über den Dächern von Weißenkirchen mit viel Liebe und Gefühl eingerichtet haben.

Die fünf großzügigen gemütlich und stilvoll eingerichteten Wohlfühl- und Genießerzimmer sowie das Genießerapartment  (mit eigener Terrasse mit atemberaubenden Blick über Weissenkirchen - von Dürnstein bis St. Michael) sind in warmen Farben gehalten und mit natürlichen Materialien ausgestattet. 

Das Frühstück - entweder im Wintergarten oder auf der sonnigen Terrasse - servieren wir Ihnen in Form eines fein ausgesuchten Buffets mit erlesenen Wachauer Schmankerln.

Gönnen Sie sich für Ihre kostbarste Zeit im Jahr etwas Besonderes!

 

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns willkommen zu heißen

Denise, Josi & Heinz Rosenberger 


ANFRAGEN  oder gleich BUCHEN


Heiraten zwischen Donau und Himmelreich


JA sagen Zueinander ! Die LIEBE und VERANTWORTUNG ganz offiziell machen ! Den BUND fürs Leben schließen !

Der schönste Tag in IHREM Leben – in Gottes wunderbarer Natur unterm blauen Himmelszelt mitten in den Weinbergen der WACHAU !

In unserem Weingarten – mit Blick über Weißenkirchen und die ganze URWACHAU, von Dürnstein bis St. Michael. Eingebettet in alte und junge Reben liegt ein traumhaftes Plätzchen inmitten der Riede „Hinterkirchen“ unterhalb der berühmten Achleiten.

Und WIR werden uns darum kümmern, dass es ein unvergesslicher Moment wird – für SIE und für Ihre GÄSTE!


Sichern Sie sich Ihren Termin!

  



 


Unser Heuriger mit Tradition - Weinbau aus Leidenschaft

Mit viel Idealismus und Hingabe  bewirtschaften wir einen kleinen aber feinen Weinbaubetrieb. Unsere Weingärten liegen hauptsächlich auf den steilen Steinterrassen der Riede "Weitenberg"   - hier wachsen unsere Grünen Veltliner Bergwein und Alte Rebe. Der Gelbe Muskateller gedeiht  "Hinter der Kirche" am Fuße der berühmten Ried "Achleiten". Mit großer Sorgfalt werden die Rebstöcke schon im Weingarten bearbeitet und die Trauben von Hand geerntet, um dann im Keller unter ständiger Kontrolle  zu höchst exzellenten Weinen zu reifen. Und unsere Weine dürfen so bleiben wie sie sind: typisch und natürlich. Denn jeder Jahrgang hat seinen eigenen Charakter. 

Bei unserem Heurigen bereiten wir den Grossteil unserer Speisen selbst zu, so dass unsere persönliche Note "schmeckbar" bleibt. Neben leichten Köstlichkeiten der modernen Küche (zB Mousse von der geräucherten Forelle, Lachstartar, Vitalbrot ...) wird aber auch Tradition gross geschrieben. Nach altem überlieferten Rezept wird ein delikates Pökelgewürz gemischt und das Fleisch damit mindestens drei Wochen lang gesurt. Danach wird es entweder in der alten schwarzen Kuchl geselcht und danach luftgetrocknet oder wir braten es im Rohr mit knuspriger Schwarte und kredenzen es mit Kren und Original Wachauer Laberln.

Auf der Sonnenterrasse genießen Sie dann eine herzhafte Jaus'n, begleitet von einem Glas typischen Wachauer Wein, dem Grünen Veltliner.
Der traumhafte Blick über die Wachau lässt Sie die Hektik des Alltags vergessen. Den ehemaligen Hof haben wir zu einem gemütlichen Wintergarten umgestaltet, so dass Sie auch bei schlechtem Wetter das herrliche Panorama genießen können. 

Wir freuen uns wieder darauf, Sie bald wieder bei uns zu begrüßen.         

        

Ins Himmelreich und zurück

Gerne zeige ich Ihnen auch unsere bezaubernde Heimat - als geprüfter Wachau.Hiata. lade ich Sie zu einer interessanten Wanderung ein:

über den Welterbesteig ins Himmelreich. 






 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier kommen noch Informationen zum Weingarten

Termine 2023

 

Wir freuen uns, Euch heuer wieder bei unserem Heurigen verwöhnen zu dürfen!


Das sind unsere Öffnungszeiten:


21. April  -  1. Mai 

16. Juni  -  25. Juni

1. September  -  10. September


 

Wie immer ist unsere Tür ab 15 Uhr für Euch geöffnet !

                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                                                                                                                                                                
Reservierungen nehmen wir natürlich gerne entgegen:

0664 16 90 300

Also, bis bald und bleibt's xund








Chronik

Seit ca. 100 Jahren befindet sich das Haus in Familienbesitz und wurde nach langer Überlegungs- und planunsphase in einer Rekordumbauzeit von sieben Monaten mit großer Behutsamkeit und Rücksicht auf die ursprüngliche Bausubstanz in ein Gästehaus der besonderen Art umgestaltet. Vom Land Niederösterreich wurden wir mit vier Blumen ausgezeichnet.  Ausserdem fand auch unser Heurigenlokal – einst in der Garage des Elternhauses am Weitenberg untergebracht -  hier eine neue Adresse.

Die Häusergruppe „auf der Burg“, die so genannte „Scheib’n“, die ringförmig sieben Häuser umfasst, und der ehemalige „Turnhof auf der Burg“ ist der älteste Teil des Marktes und findet ihren Ursprung im frühen Mittelalter (980), der zum Schutze gegen feindliche Angriffe (vermutlich die Magyaren) einst mit einer Verschanzung umgeben war. Einem uralten „Führer durch den Markt Weißenkirchen“ ist zu entnehmen, dass  unser Haus der ehemalige „Turnhof auf der Burg“ zu sein scheint, in welchem im 14. Jahrhundert ein Knappengeschlecht hauste. Der ehrbare Knecht Otto im Turm von Wochaw wird 1367 genannt. 

Es waren die Maler, die im Zeitalter der Romantik die besonderen Reize der Wachau wieder entdeckten. In Scharen pilgerten sie hierher und bannten ihre Eindrücke auf die Leinwand. Sie waren quasi die Vorgänger der vielen Touristen aus aller Welt, die heute auf der Romantikstraße hierher pilgern. In stiller Bewunderung und Hochachtung für die Kunst und aus Liebe zu unserer Heimat haben wir unsere Zimmer nach berühmten Meistern benannt: Erich Giese (lebt und schafft nur wenige Meter von unserem Gästehaus entfernt!), Bruno Buresch, Hans Plank, Siegfried Stoitzner und Johann Nepomuk Geller.

 

 

Video

Bilder-Galerie

 
Blumen Logo
Best of Wachau Logo
winzer logo
geniesserzimmer logo
Logo Wachau Hiata
Vinea Wachau
Urlaub am Bauernhof Logo